Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß Art. 12 ff. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Website und unserer IT-Dienstleistungen. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website von Frogect (www.frogect.com) sowie für alle damit verbundenen Datenverarbeitungstätigkeiten.
2. Verantwortlicher
Frogect LLC Digitale Produktentwicklung & IT-Dienstleistungen Geschäftsadresse: Randstr. 1, 22525 Hamburg, Deutschland E-Mail: info@frogect.com Frogect ist eine außerhalb der Bundesrepublik Deutschland registrierte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Angaben zur rechtlichen Registrierung werden auf berechtigtes Verlangen hin bereitgestellt.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- —Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- —Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- —Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Gesetzliche Verpflichtung
- —Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Website erheben wir automatisch:
- —IP-Adresse
- —Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- —Besuchte Seiten
- —Referrer-URL
- —Browsertyp und -version
- —Betriebssystem
Bei Nutzung des Kontaktformulars oder Dateiuploads:
- —Name
- —E-Mail-Adresse
- —Nachrichtentext
- —ggf. Telefonnummer
- —Hochgeladene Dateien
Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Daten aus Kontaktanfragen werden in der Regel innerhalb von 6 Monaten gelöscht, sofern keine weitere Kommunikation erfolgt.
6. Datenverarbeitung durch Dritte
Wir setzen externe Dienstleister (z. B. Hosting, technische Wartung) ein. Unsere Website wird über den Dienstleister Vercel Inc. (Serverstandort: Frankfurt/EU) gehostet. Dabei werden Verbindungsdaten wie IP-Adressen verarbeitet. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Die Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben verpflichtet (Art. 28 DSGVO). Zur Absicherung und Optimierung unserer Website nutzen wir außerdem das Content Delivery Network (CDN) der Cloudflare Inc. Hierbei werden insbesondere IP-Adressen verarbeitet, um Angriffe abzuwehren und Inhalte schneller bereitzustellen. Eine Übermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
7. Internationale Datenübermittlung
Sofern personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO, insbesondere auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln oder bei Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
8. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Wir treffen geeignete Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, u. a.:
- —SSL-/TLS-Verschlüsselung
- —Zugriffskontrollsysteme
- —Regelmäßige Backups
- —Pseudonymisierung und Zugriffsbeschränkung
- —Interne Zugriffsprotokollierung
9. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- —Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- —Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- —Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- —Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- —Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- —Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- —Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
10. Cookies
Wir verwenden Cookies zur Bereitstellung unserer Websitefunktionen sowie zu Analysezwecken (z. B. mit Google Analytics). Beim ersten Besuch der Website informieren wir Sie darüber in unserem Cookie-Banner und holen Ihre Einwilligung zur Nutzung ein. Hinweis zur Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen: Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen möchten, können Sie dies jederzeit über den entsprechenden Button oder Link auf unserer Website vornehmen (z. B. „Cookie-Einstellungen“ im Footer). Dort haben Sie die Möglichkeit, einzelne Kategorien wie z. B. funktionale Cookies, Statistik- oder Marketing-Cookies gezielt zu aktivieren oder zu deaktivieren. Zusätzlich können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.
11. Analyse- und Marketingtools
Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Die übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen. Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Google Fonts, bereitgestellt von Google Ireland Limited. Beim Aufruf der Website lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in den Browsercache, wodurch eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird. Hierbei können IP-Adressen übertragen werden. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung).
12. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission hat bis zum 20. Juli 2025 eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitgestellt. Diese wurde gemäß Verordnung (EU) 2024/3228 eingestellt. Die Liste der Verbraucherschlichtungsstellen in den EU-Mitgliedstaaten, Norwegen und Island finden Sie unter: https://consumer-redress.ec.europa.eu/dispute-resolution-bodies.
13. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name) ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Das Abonnement erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Daten können in unserem internen CRM-System gespeichert werden, um die Verwaltung der Newsletter-Abonnements zu ermöglichen. Der Versand des Newsletters erfolgt über unser internes CRM-System. Weitere Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jedem Newsletter nutzen oder uns direkt kontaktieren.
14. Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
15. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025). Wir behalten uns vor, diese jederzeit an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.
Kontakt Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@frogect.com